BYD Energy Storage stellt mit der Battery-Box HVE und den Power-Box Wechselrichtern eine neue Komplettlösung vor
Shenzhen/München, 18. März 2025 – BYD Energy Storage, ein Geschäftsbereich von BYD Co. Ltd., einem Anbieter integrierter Lösungen für erneuerbare Energien, stellt die neue Battery-Box HVE vor. Das neue Heimspeichersystem ergänzt die beliebte und mehrfach ausgezeichnete Battery-Box Produktfamilie. Die Battery-Box HVE wird in Kombination mit dem einphasigen Hybridwechselrichter Power-Box SH3/3.7/4.6/5/6K oder dem dreiphasigen Hybridwechselrichter Power-Box TH5/6/8/10/12/15K von BYD angeboten und ist damit das erste integrierte Heimspeichersystem von BYD Energy Storage. Besucher der Key Energy 2025 hatten die Möglichkeit, an einer ersten Produktpräsentation im Rimini Expo Centre teilzunehmen.
BYD Battery-Box HVE
Die neueste Ergänzung der Battery-Box-Produktfamilie wird auf den europäischen Märkten erhältlich sein und bietet eine Vielzahl neuer Funktionen. Die Battery-Box HVE bietet zwei verschiedene Modultypen:
Die HVE4.2 Module: 4.29 kWh, 76.8 V, 345 x 660 x 140 mm, 42.1 kg
Die HVE6.4 Module: 6.45 kWh, 115.2 V, 499 x 660 x 140 mm, 61.1 kg
Dank des innovativen Designs der Battery-Box HVE können diese beiden Modultypen auch in einem Turm kombiniert werden. Dies ermöglicht eine sehr flexible Systemgestaltung, da der Installateur die 4,2-kWh-Module mit den 6,4-kWh-Modulen kombinieren kann. Die kleinste mögliche Systemkonfiguration beginnt bei 6,4 kWh. Mit bis zu vier Modulen in einem Turm kann eine maximale Kapazität von 23,6 kWh in der Einzelturmkonfiguration erreicht werden. Bis zu drei dieser Türme können parallelgeschaltet werden, wodurch mit drei parallel geschalteten Türmen eine Gesamtkapazität von 70,92 kWh erreicht wird.
Mit einem kompakten Design und geringer Standfläche bei einer Tiefe von nur 140 mm ist die Battery-Box HVE die schlankeste Speicherlösung für Privathaushalte innerhalb der Battery-Box-Produktfamilie. Das System kann auf dem Boden oder an der Wand montiert werden. Durch die Kombination mit den Wechselrichtern und einer App von BYD unterstützt die Speicherlösung ein intelligentes Energiemanagement. Die App bietet ein integriertes System für Ferndiagnose und OTA-Updates (Over-the-Air).
Das System zeichnet sich außerdem durch die bewährte und patentierte Plug-and-Play-Installation und die fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen aus, die die Battery-Box Produktlinie zu einer der beliebtesten und meist installiertesten Heimspeicherlösungen weltweit gemacht haben. Über 1,1 Millionen Systeme wurden bereits installiert. Die Garantie über 15 Jahre belegt die Zuverlässigkeit des Systems.
BYD Power-Box Wechselrichter
Die Battery-Box HVE wird in Kombination mit zwei neuen Wechselrichtern von BYD angeboten:
Der einphasige Hybrid-Wechselrichter Power-Box SH3/3.7/4.6/5/6K bietet einen hohen Batterielade- und -entladestrom von 35 A. Es verfügt über eine Funktion für vollständiges Backup mit 200 Prozent Spitzenausgangsleistung und nahtloser Netz-/Insel-Umschaltung sowie einem maximalen Wirkungsgrad von 97,7 Prozent.
Der dreiphasige Hybrid-Wechselrichter Power-Box TH5/6/8/10/12/15K bietet einen maximalen Wirkungsgrad von 98,2 Prozent und arbeitet mit 18 A Gleichstrom. Damit eignet er sich für die neue Generation leistungsstarker PV-Module. Dank der Schutzart IP66 ist das System äußerst zuverlässig und bietet zudem volle Backup-Funktionalität mit 150 Prozent Spitzenleistung und einer Backup-Umschaltzeit von weniger als 10 ms.
Beide Wechselrichter bieten intelligente Betriebs- und Wartungsfunktionen mit 24/7 Online-Überwachung, intelligenter Ferndiagnose und OTA-Firmware-Updates.
„Der Trend hin zu Komplettlösungen wurde von der starken Kundennachfrage vorangetrieben. Wir freuen uns, diese Nachfrage mit unserer Komplettlösung, der Battery-Box HVE in Kombination in Kombination mit den Power-Box Wechselrichtern, erfüllen zu können“, erklärt Jiang Feng, Director Residential Energy Storage Systems bei BYD Energy Storage. Die bewährten Battery-Box-Lösungen, wie die HV Premium und LV Premium, in Kombination mit Wechselrichtern unserer geschätzten Wechselrichter-Partner sind selbstverständlich ebenfalls weiterhin erhältlich. So bieten wir unseren Kunden volle Flexibilität bei der Auswahl aus einem umfassenden Produktportfolio.“
Verfügbarkeit und Märkte
Die neue Lösungskombination BYD Battery-Box HVE wird ab Ende Juni europaweit erhältlich sein. Ein weiteres neues Produkt für den europäischen Markt wird im zweiten Quartal 2025 eingeführt.
Detaillierte Produktinformationen zur BYD Battery-Box HVE gibt es ab Mitte April unter: www.bydenergy.com
About BYD
BYD (Build Your Dreams) wurde am 18. November 1994 mit Hauptsitz in Shenzhen in der Provinz Guangdong gegründet. Das Unternehmen ist hauptsächlich in den vier Branchen Automobil, Elektronik, erneuerbare Energien und Schienenverkehr tätig. BYD zählt zu den Fortune 500-Unternehmen und ist sowohl an der Börse in Hongkong als auch in Shenzhen notiert. Bislang hat BYD weltweit über 59.000 Patente angemeldet und über 35.000 Patente erhalten. Als Anbieter integrierter Lösungen für erneuerbare Energien produziert BYD relevante Produkte wie Batterien, Solarenergieprodukte sowie Energiespeicherprodukte und bildet damit eine komplette Wertschöpfungskette von der Energieerzeugung und -speicherung bis hin zur Anwendung ab. BYD bietet derzeit Solarenergie- und Energiespeicherlösungen in Deutschland, Japan, der Schweiz, Kanada, Australien, Südafrika und anderen entwickelten und aufstrebenden Märkten für erneuerbare Energien an.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bydglobal.com oder www.bydenergy.com.
Medienkontakt:
Bei BYD: Harper Cai, harper.cai@fdbatt.com, Tel: +86-18820992405
Lokaler PR-Kontakt: GlobalCom PR Network, Wibke Sonderkamp, wibke@gcpr.net, +49.89.360363-40