Quest One: Michael Meister wird Sprecher der Geschäftsführung, Alexandre Ménage verstärkt Leitungsteam
Der Gesellschafter von Quest One hat Michael Meister zum neuen Sprecher der Geschäftsführung ernannt. Meister hatte die strategische Führung des Wasserstoffspezialisten bereits zum Februar ad interim übernommen. Meister verantwortet zudem weiterhin die Geschäftsbereiche Produktion, Qualität und Einkauf.
Jürgen Klöpffer, Vorsitzender des Beirats von Quest One und Vorstandsmitglied von Everllence: „Michael Meister hat Quest One in den vergangenen Monaten mit Führungsstärke durch eine anspruchsvolle Phase gesteuert und dabei wichtige Weichen für die zukünftige strategische Ausrichtung des Unternehmens gestellt. Er wird Quest One in dem aktuell herausfordernden Marktumfeld maßgeblich voranbringen.”
Michael Meister ist seit Oktober 2022 Mitglied der Quest One-Geschäftsführung. Zuvor war er rund sieben Jahre in leitender Funktion bei BMW tätig, seine berufliche Laufbahn begann Meister bei der Unternehmensberatung McKinsey.
Alexandre Ménage verstärkt Geschäftsführung
Im April hat der Gesellschafter zudem Alexandre Ménage in die Geschäftsführung berufen, der seither die Bereiche Technologie & Entwicklung verantwortet. Ménage stieß von Everllence (ehemals MAN Energy Solutions) zu Quest One und leitete bei dem Maschinen- und Anlagenbauer zuletzt das Engineering des Turbolader-Segments. Alexandre Ménage folgte auf Marius Zasche, der in eine neue Rolle bei Everllence wechselte.
Klöpffer: „Mit Alexandre Ménage hat Quest One einen versierten Technologiechef gewonnen, der viel Erfahrung darin mitbringt, neue und komplexe Produkte von der Idee bis zur Serienfertigung und stabilen Markteinführung effizient zu entwickeln. Wir sind überzeugt, dass das Unternehmen von seinen Qualifikationen profitiert, und freuen uns auf die weitere, erfolgreiche Zusammenarbeit. Zugleich danken wir Marius Zasche für seinen Einsatz und seine Verdienste in den vergangenen Jahren und wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle bei Everllence.“
Über Quest One
Als technologischer Vorreiter entwickelt und produziert Quest One innovative PEM-Elektrolyseure und Elektrolyse-Stacks. Damit liefert das Unternehmen die Schlüsseltechnologie für eine wirtschaftliche, effiziente und zuverlässige Produktion von grünem Wasserstoff. Als Teil von MAN Energy Solutions und Volkswagen Group kann Quest One zudem auf umfassendes Know-how bei der Realisierung von Großprojekten in der Schwerindustrie und der automobilen Großserienkompetenz zurückgreifen. 1997 unter dem Namen H-TEC SYSTEMS als Wissenschaftsprojekt gegründet, ist Quest One seit über 25 Jahren in der Wasserstoffbranche aktiv und sitzt in Hamburg, Augsburg sowie Houston, USA.
Weitere Informationen: www.questone.com.
Pressekontakt
Quest One GmbH
Silvie Wemper I +49 (0) 40 855 9900 212
Alisa Wissenbach I +49 (0) 40 855 9900 273
GlobalCom PR-Network
Caroline Hannig-Sachon, caroline(at)gcpr.net I +49 (89) 360 363-42
Wibke Sonderkamp, wibke(at)gcpr.net I +49 (89) 360 363-40
Bilder Download
https://www.gcpr.de/presseraum/h-tec-systems/
© Quest One.